top of page
Kristin Dick - in der Natur

Tension is who you think you should be.

Relaxation is who you are.

- Chinese Proverb - 

Neuro Embodiment Coach

ÜBER MICH

Wer bin ich?

Hi, ich bin Kristin. Ich arbeite in meinen eigenen Räumlichkeiten als zertifizierte psychologische Beraterin und biete darüber hinaus Yogaunterricht in der schönen Eifel an. In unseren Coachings bediene ich mich meines Wissens aus der körperorientierten Arbeit (dem Embodiment), der Psychologie, den Neurowissenschaften und dem systemischen Ansatz. Und ich bin dankbar und stolz, ganz ehrlich sagen zu können: "Ich liebe, was ich tue." 


Das war nicht immer so. Bevor ich hier gelandet bin, ging dem ein langer Prozess voraus:

Ich hatte einen Weg eingeschlagen, der gesellschaftlich zwar als vernünftig, der Norm entsprechend und sicher gelten würde, meinem Wesen allerdings nicht entsprach. Meine körperliche und psychische Gesundheit (oder eher Krankheit) zeigte mir deutlich, dass ich einige Säulen meines Lebens verändern durfte. Denn ich hatte mein "People-Pleaser-Dasein" perfektioniert, meine eigenen Körperempfindungen und Bedürfnisse konnte ich allerdings schon jahrelang nicht mehr wahrnehmen. 


Das hat sich zum Glück geändert, einerseits weil ich tolle Wegbegleiter:innen hatte und andererseits weil ich selbst die Kraft wieder entdeckt habe, die in mir steckt. Durch das intensive Beschäftigen mit mir selbst, habe ich viel über meine Bedürfnisse, Werte und Ziele gelernt. Und eines dieser Ziele war, mit Menschen zu arbeiten. Als ich auf den Beruf der psychologischen Beraterin gestoßen bin, wusste ich: „Das ist es!“ Der Wunsch anderen Menschen an dem Punkt zu helfen, an dem ich so lange stand, war groß und somit entschied ich mich für die Kombination aus mentaler und körperlicher Arbeit mit dem Fokus auf dem Nervensystem:

Coaching und Yoga.

 

Natürlich bin ich noch mehr als meine berufliche Tätigkeit: Ich liebe die Natur und das Wandern und unseren schönen Rursee. Auch privat bin ich täglich auf der Yogamatte anzutreffen, je nach Tagesform bei einem kraftvollen Flow, einer ruhigen Yin-Praxis oder Atemübungen/Meditationen. Ich mag gute Bücher, Poesie und Podcasts und suche während der aktuellen Fortbildung schon nach einer weiteren. Ich versuche (so gut es geht) meinen Alltag achtsam zu gestalten und nichts geht über eine Tasse Tee am Morgen. Die Sonne, Barfußlaufen, schöne Kochabende und endlose tiefgründige Gespräche mit meinen Freund:innen geben mir neue Kraft und Energie. 
Ich bin eine empathische und geduldige Zuhörerin und das Wohlergehen meiner Mitmenschen liegt mir am Herzen (aber nicht mehr mehr als mein eigenes). 


Aber da es um Dich geht, lerne mich doch einfach kennen. :-)

 


Was tue ich?


Ich folge meiner Freude und den Methoden, durch die ich persönlich in den letzten Jahren gesundheitlich die größten Fortschritte erreicht habe. Begonnen hat mein Weg mit einem großen Interesse für Psychologie. Auf Verstandesebene wurden mir einige Zusammenhänge bewusst und ich wurde auf destruktive Gedanken aufmerksam. Schön und gut. Leider ist das Wissen nur die halbe Miete.

Wenn das Nervensystem sich nicht hauptsächlich im sicheren und entspannten Bereich (ventraler Vagus) befindet, führt eine Veränderung von Gedanken leider nur zu kurzfristiger Erleichterung, langfristig eher zu Stress und unbewusstem Widerstand. Genau dort setzen wir in unseren Sitzungen an: Dein Nervensystem darf wieder in einen regulierten Zustand zurückfinden, sodass Du automatisch wieder Zugriff auf optimistisches, offenes und empathisches Denken hast. Bei Bedarf kombinieren wir dies mit mentalen Techniken, um den Kreislauf aus Gedanken, Körperempfindungen, Gefühlen und Verhaltensweisen in eine hilfreiche Richtung zu lenken.


Eine ähnliche, aber doch etwas abweichende, Herangehensweise biete ich in meinen Yogastunden an. Diese können in der Gruppe oder im 1:1-Training stattfinden. Hier geht es vor allem um das Balance-Schaffen durch Körper- und Atemübungen und Achtsamkeit. Sehr gerne beziehe ich dabei die Elemente-Lehre aus dem Ayurveda mit ein. Hin und wieder lasse ich auch somatische Übungen und Embodiment-Einheiten einfließen.

Meine Angebote entwickeln sich stetig zusammen mit mir weiter. 

Zwei Zitate, die meine Arbeit  kontinuierlich begleiten, sind folgende:

"Menschen beginnen in dem Moment zu heilen, in dem sie sich gesehen fühlen."

"Der Kampf gegen das, was wir loswerden wollen, ist immer auch ein Kampf gegen uns selbst und den können wir nur verlieren."

Beide Sätze stammen von Verena König und beide Erfahrungen habe ich selbst machen und auch bei anderen miterleben dürfen. 


Was solltest Du noch über mich wissen?

Ich habe seit einigen Jahren chronische Schmerzen, die zwar seltener und schwächer geworden sind, aber sich noch nicht ganz von mir verabschiedet haben (wobei ich mir sicher bin, dass sie dies noch tun werden). An einigen Tagen kann ich sie besser akzeptieren und an anderen weniger gut. Denn auch ich bin nur ein Mensch. Aber: Ich kann mit ihnen umgehen. Dazu haben hauptsächlich eine achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie und meine eigenen körperorientierten Ausbildungen beigetragen. Ich durfte erkennen, dass es keinen Sinn macht, gegen die Schmerzen anzukämpfen, sie loswerden zu wollen. Denn sie haben eine Daseinsberechtigung und möchten uns auf etwas hinweisen (manchmal auch einfach auf unseren Nervensystem-Zustand). Wie Du vielleicht bemerkt hast, bin ich ein großer Fan vom Fühlen. Spüren und Erlauben ohne Bewertung ist auch hier mein Schlüssel zum gesunden Umgang mit diesen intensiven Empfindungen. Was ich über Schmerzen und andere Körperempfindungen gelernt habe, gebe ich gerne an Dich weiter. Dies ersetzt allerdings keinen Besuch beim Arzt oder Therapeuten.

Was ich Dir damit sagen möchte, ist Folgendes: Jeder von uns hat seine Herausforderungen und ich möchte, dass Du Dich weniger allein damit fühlst und weißt, dass Du Dir Hilfe holen darfst. Manchmal ist es genau unsere Verletzlichkeit, die uns stark macht. (Brené Brown)


 


Abgeschlossene Ausbildungen:

  • NeuroEmbodied Soul Centering® Coach (Britta Kimpel, Aarau Rohr)

  • Fachberaterin Hochsensibilität (B.I.E.K., Bensheim)

  • Fortbildung Teilearbeit/inneres Team im Coaching (Coachingbande, Neu-Isenburg)

  • verschiedene Fortbildungen innerhalb der Fachrichtung Systemische Beratung (Annalena Schwerdtfeger,  Aschau im Chiemgau)

  • Psychologische und Systemische Beraterin inkl. Fachrichtung Burnout-Prävention (BTB, Remscheid)

  • Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin (Element Yoga, Berlin)

  • Kursleiterin Waldbaden (Rhythmus statt Taktung, Euskirchen)

  • Diplom-Finanzwirtin (Finanzverwaltung NRW)

  • Abiturientin (Franziskus Gymnasium, Vossenack) 

Kristin Dick - Coaching & Yoga

Kristin Dick, Meerheck 51, 52385 Nideggen

+49 1578 9468871

©2024 Kristin Dick. Erstellt mit Wix.com

bottom of page